Porsche 911 (964) Speedster
Mitte der 1950er Jahre überzeugte Max Hoffman, der amerikanische Importeur diverser europäischer Automarken, den Sportwagenhersteller Porsche davon, dass ein günstigeres 356-Einstiegsmodell mit weniger Ausstattungsmerkmalen für den US-Markt ein guter Schritt wäre. Aus dieser Überlegung resultierte der 356 Speedster mit niedrigerer Frontscheibe und einem rudimentären Wetterschutz für den Fall, dass der Wagen mal draußen geparkt werden sollte. Türpappen entfielen dafür anfänglich ebenso wie ein Stoffverdeck. Den Speedster gab es nur als 356 A, anschließend entfiel diese Karosserievariante für einige Jahrzehnte ersatzlos.
Erst 1989 holte Porsche das Konzept wieder aus der Schublade und gönnte dem Faltenbalg-Modell des 911er diese Radikalkur kurz vor dem Produktionsende. Ebenso folgte eine Speedster-Version auf Basis des 964 im Modelljahr 1994, also ab Spätsommer 1993. Auf Basis der schmalen Rohkarosserie des 964 Carrera 2 Cabrios entstand der Speedster mit flacher Frontscheibe, Notverdeck und verlängerter Verdeckabdeckung inklusive der zwei charakteristischen ‚Höckern‘ hinter den Sitzen. Unter das Blechkleid wanderte das Sportfahrwerk aus dem 964 Carrera RS, von dem auch die Außenspiegel, die Türverkleidungen und die Sportsitze stammten. Im Gegensatz zum Vorgänger, dem 911 Speedster, verfügte der 964 über ABS, Servolenkung und einen 3,6 Liter großen Sechszylinder-Boxermotor mit 250 PS und 310 Newtonmetern Drehmoment. Damit erreicht der offene Zweisitzer bis zu 260 km/h Höchstgeschwindigkeit.
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-01.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-01.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-02.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-02.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-03.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-03.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-04.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-04.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-05.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-05.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-06.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-06.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-07.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-07.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-08.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-08.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-09.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-09.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-10.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-10.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-11.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-11.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-12.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-12.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-13.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-13.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-14.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-14.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-15.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-15.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-16.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-16.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-17.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-17.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-18.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-18.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-19.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-19.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-20.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-20.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-21.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-21.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-22.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-22.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-23.jpg)
![](https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/porsche964speedsterklinsi-23.jpg)
Rund 930 Exemplare verließen die Kleinserienfertigung in Zuffenhausen. Davon erhielten 15 auf Wunsch der Erstbesitzer breitere hintere Kotflügel im sogenannten ‚Werks-Turbo-Look‘ (WTL). 245 Speedster blieben auf dem deutschen Markt, der Rest ging in den Export. Typische Lackfarben waren Schwarz, Indischrot oder Speed Gelb. Doch auch Weiß und Silber wurden häufiger versprüht. Seltener war die Wahl von ‚Nachtblau metallic‘, was nur 23-mal auf Rohkarosserien des 964 Speedster gesprüht wurde.
Einen davon nahm ein berühmter deutscher Fußballspieler im August 1993 direkt am Porsche Werk entgegen, der 1990 mit zum Team der Fußballweltmeister gehörte und seit 1992 beim AS Monaco spielte: Jürgen Klinsmann. Der spätere Nationaltrainer unterschrieb seinen Speedster auf dem hinteren rechten Kotflügel, bevor er ihn an den Zweitbesitzer abgab. Allerdings gefiel dieses Detail dem dritten Besitzer, der den Speedster seit 1997 in seiner Sammlung stehen hat, nicht und er ließ den Kotflügel neu lackieren, wofür auch die rechte Tür beilackiert werden musste, um den Metallic-Farbverlauf anzugleichen. Auf dem Kilometerzähler stehen knapp über 77.200 Kilometer, die Front zeigt einige kleine Steinschläge und das Interieur minimale Patina, was diesen 964er umso sympathischer macht und ihm beim Gutachten eine Note 2+ einbrachte. Während der Neupreis 1993 bei 131.500,- DM lag, müssen heute 224.500,- € eingeplant werden, um diesen Wagen in die eigene Garage zu stellen. Angeboten wird er vom Händler ‚Motorlegenden by Michael Schnabl‘, der auch in unserem Automarkt hier auf Secret Classics inseriert.
Bilder: Motorlegenden by Michael Schnabl