Morgan Plus 4 110 Works Edition

Seit inzwischen 110 Jahren fertigt Morgan im kleinen britischen Örtchen Malvern Link in der Grafschaft Worcestershire Sportwagen in Handarbeit. Dabei verwendet man bis heute Rahmenkonstruktionen für die Karosserien, die aus Eschenholz bestehen. Fans in aller Welt schätzen diese Konstruktionstechnik aus dem Kutschenzeitalter und stehen daher treu zu dieser Marke. Zum Jubiläum erscheint nun ein exklusives Sondermodell auf Basis des Vierzylinder-Einstiegssportwagen Plus 4, die 110 Works Edition.

Für dieses Jubiläumsfahrzeug legten die Morgan-Designer zwei unterschiedliche Farbgebungen fest, zwischen denen Interessenten auswählen können. Zum einen gibt es eine moderne Interpretierung des klassischen British Racing Green, ‚AR Motorsport Green‘ getauft, als Erinnerung an diverse Rennerfolge der Marke und zum anderen ein helles Weißsilber (Morgan Design Silver). Motorhauben und Reserveradabdeckung sind im Kontrast zur restlichen Karosserie matt statt glänzend ausgeführt. Beide Lackfarben ergänzt man durch mattgraue Akzente, beispielsweise an den A-Säulen, Steinschlagschutzblechen, Teilbereichen des Armaturenbrettes und den exklusiven Felgen von AR Motorsport, hinter denen gelbe Bremssättel hervorlugen. Seitlich an der Motorhaube finden sich spezielle ‚110 Works Edition‘-Logos, während auf der linken Fahrzeugseite zudem eine zusätzliche Belüftungshutze installiert wurde.

Über den Köpfen der Passagiere lässt sich bei Schlechtwetter ein schwarzes Stoffverdeck spannen, während sie auf beheizten, schwarz belederten Sportsitzen Platz nehmen, in deren Kopfstützen das ‚110 Works Edition‘-Logo eingestickt ist. Am klassischen Armaturenbrett mit insgesamt fünf analogen Rundinstrumenten sowie nur wenigen Schaltern und Warnleuchten veränderte Morgan für das Sondermodell nichts. Auch das klassische Schaltgetriebe wurde nicht angetastet. Es verfügt über fünf Vorwärtsgänge und transferiert die Kräfte des Triebwerks zu den Hinterrädern.

Im Vergleich zum normalen Plus 4 profitiert die 110 Works Edition von etwas Feinschliff aus der hauseigenen Rennsportabteilung AR Motorsport. Durch eine eigenständige Motorsoftware und eine Sportabgasanlage steigt die Leistung auf 115 kW/156 PS und 201 Newtonmeter Drehmoment. Damit geht es in 7,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und weiter bis zur Höchstgeschwindigkeit von 189 km/h. In Großbritannien beginnt die Preisliste bei 64.995 GBP (incl. VAT).

Bilder: Morgan