Porsche 911 Reimagined by Singer Southampton Commission

Aus den Hallen von Singer Vehicle Design rollt erneut ein individualisierter Porsche 911 hervor. Diesmal geht das Auto an einen Kunden in Southampton. Er entschied sich für eine Lackierung im Farbton ‚Perfect Blue‘ in Kombination mit hellblauen und orangefarbenen Akzenten. Aus der vorderen Haube lugt der Tankdeckel hervor und hinter der rechten Tür der Öleinfullstutzen. Passend zum bekannten Backdate-Design, das Singer dem als Basis genutzten 911 (964) verpasst, zeigen sich auch die Fuchs-Felgen und die kleinen Außenspiegel. Die Bremssättel tragen Orange mit weißer Beschriftung.

Wildleder in Flechtoptik

Innen kommt reichlich orange eingefärbtes Wildleder zum Einsatz. Auf den Leichtbau-Sportsitzen, den Türtafeln und am Armaturenbrett wurde es kunstvoll geflochten und erhielt jeweils eingearbeitete türkisblaue Akzente. Um die Wagenfarbe nach innen zu übertragen, erhielten der Mitteltunnel, die Schwellerverkleidungen und der Bereich hinter den Sitzen Akzente in ‚Perfect Blue‘. Für das dreispeichige Sportlenkrad nutzte Singer schwarzes Wildleder mit hellblauen Ziernähten. Selbst der Kofferraum erhielt eine Auskleidung in orangefarbenem Leder.

Alltagstauglich ausgestattet

Um den Wagen möglichst oft im Alltag bewegen zu können, entschied sich der Besteller der Southampton Commission für eine umfangreiche Ausstattung. So erhielt sein Fahrzeug eine Klimaanlage und ein 1-DIN-Radio mit integriertem Navigationssystem. Im Heck steckt der von anderen Singer-Umbauten bekannte, vier Liter große Sechszylinder-Boxermotor mit Luftkühlung. Seine Kraft überträgt er über ein manuelles Sechsgang-Getriebe auf die Hinterräder. Zum Verkaufspreis machte Singer wie gewohnt keine Angaben.

Bilder: Singer Vehicle Design