Range Rover Sport SVR Ultimate

In der SVO (Special Vehicle Operations) Bespoke-Abteilung von Jaguar Land Rover entsteht nun die ultimative Variante des Range Rover Sport SVR. Damit stellt der britische Geländewagenhersteller sein bislang schnellstes und kraftvollstes Modell auf eine nochmals edlere Stufe. Bisher gab es die „Ultimate“-Ausführung nur für den großen Range Rover. Beim kleineren Range Rover Sport in der SVR-Topmotorisierung mit der Ultimate-Ausstattung bietet Land Rover nur drei von Hand aufgetragene Lackierungen an. Entweder trägt die Karosserie „Maya Blue“, „Marl Grey“ oder mattes „Ligurian Black“. Bei den beiden glänzenden Lackfarben sind weiße Glaspartikel in den Grundlack eingearbeitet, um den Glanz zu erhöhen. Während die serienmäßig aus Carbon gefertigte Motorhaube mit integrierten Luftauslässen in Wagenfarbe lackiert ist, zeigen die seitlichen Auslässe und die Schriftzughintergründe weiße Akzente. Dach, Säulen und die 22 Zoll großen Felgen sowie die Bremssättel dahinter tragen glänzendes Schwarz.

Premiere beim Salon Privé

Beim Öffnen der Türen fallen die speziellen „SV Bespoke“-Chromlogos an den B-Säulen ins Auge. Hinzu kommen eine Plakette am Mitteltunnel und Ultimate-Einstiegsleisten. Die Ausstattung in Leder und Alcantara trägt die Farbtöne „Ebony“ und „Cirrus“. Fahrer und Beifahrer nehmen auf gewichtserleichterten Performance-Sitzen Platz. Hinter dem Lenkrad finden sich schwarz eloxierte Metall-Schaltwippen. Damit lassen sich die acht Vorwärtsgänge des Automatikgetriebes anwählen. Unter der Haube rumort vernehmlich ein fünf Liter großer V8-Kompressormotor mit 575 PS und 700 Newtonmetern Drehmoment. Diese Leistung beschleunigt den Range Rover Sport SVR Ultimate in 4,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und weiter bis zur Höchstgeschwindigkeit von 283 km/h. Während die Bestellbücher heute geöffnet werden, feiert das Auto erst am 1. September beim Salon Privé seine Premiere. In Großbritannien liegt der Grundpreis bei £ 123.900.

Bilder: Land Rover