Renault 5 Prototype
Als erstes sichtbares Ergebnis der heute verkündeten Zukunftsstrategie ‚Renaulution‘ präsentiert Renault den 5 Prototype. Der Name nimmt bereits vorweg, dass der französische Hersteller offenbar tatsächlich über eine Serienproduktion nachdenkt. Ansonsten hätte man hier das übliche Wort ‚Concept‘ oder ‚Studie‘ gefunden. In den kommenden fünf Jahren möchte sich Renault verstärkt den Gebieten Technologie, Service und saubere Energie widmen. Daher sollen sieben der 14 bis 2025 angekündigten neuen Modelle rein elektrisch auf den Markt rollen. Der neue Renault 5 dürfte dazugehören. Allerdings gab Renault noch keine genaueren Daten zu diesem Retromodell heraus. Es kann also durchaus sein, dass es den 5 auch mit Benzin-, Diesel- oder Hybridantrieb geben wird. Selbst eine Variante mit Wasserstoffantrieb könnte sich in der Entwicklung befinden.
Optisch setzt der 5 Prototype dort an, wo 1996 die zweite Modellgeneration des Renault 5 aufhörte. Knackige Proportionen und die ikonische Form von Scheinwerfern und Rückleuchten rufen das Urmodell von 1972 direkt ins Gedächtnis. Auf der Motorhaube verbirgt sich unter den angedeuteten Luftauslässen der Ladeanschluss. Über den Köpfen der Passagiere erstreckt sich ein Textildach, das sich beim Serienauto möglicherweise öffnen lässt. Vom Innenraum gibt es noch keine Bilder. Nur ein kleiner Einblick durch die Windschutzscheibe zeigt das breite Head-Up-Display oberhalb des Cockpits. An der Front leuchtet eine Neuinterpretation des Rhombus-Logos, während Heck und Radnaben dieses Logo mit dem Modellnamen verknüpft zeigen. Wenn die Entwicklung schnell voranschreitet, könnte das neue Modell pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum bei den Händlern stehen.
Bilder: Renault